Handtaschen aus geparktem Auto entwendet
Wiesenstr. - 31.03.2021In der
Wiesenstraße wurden zwei Handtaschen aus einem Auto geklaut. Eine 20-Jährige hatte den silbernen VW Polo am Dienstag (30.03.3032) zwischen 17.30 Uhr und 18.20 Uhr am Straßenrand geparkt. Sie und eine 19-Jährige ließen ihre Handtaschen im Fußraum der Beifahrerseite - das Fenster war noch ein Stück geöffnet als sie gingen. Nach ihrer Rückkehr stellten die Frauen fest, dass die Taschen entwendet wurden von Unbekannten. In den Handtaschen befanden sich unter anderem jeweils ein Personalausweis, eine EC-Karte, Krankenkassenkarte, ein Schlüsselbund und Bargeld. Hinweise auf Täter liegen nicht vor. Zeugen werden gebeten sich unter der Rufnummer 02331 - 986 2066 bei der Polizei zu melden. (arn)
Rückfragen bitte an:
Polizei Hagen
Pressestelle
Telefon: 02331 986 15 15
E-Mail: pressestelle.hagen@polizei.nrw.de
Homepage: https://hagen.polizei.nrw
Facebook: https://www.facebook.com/Polizei.NRW.HA
Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_ha
Instagram: http://www.instagram.de/polizei.nrw.ha
Original-Content von: Polizei Hagen, übermittelt durch news aktuell
Weitere Meldungen Wiesenstr.
Inbrandsetzung von Altpapiercontainern und Altpapiertonnen03.04.2021 - Wiesenstr.
Am 02.01.2021, gegen 00:00 Uhr, kam es zunächst in Hohenlimburg, in der Wiesenstraße, zum Brand eines Alpapiercontainers.
Im Laufe der Nacht wurden dann im Hagener Stadtgebiet an insgesamt fünf vers...
weiterlesenZeugen nach Müllcontainer-Brand in Hohenlimburg gesucht29.03.2021 - Wiesenstr.
Am Samstagabend (27.03.2021) setzen Unbekannte einen Müllcontainer auf einem Schulhof Hohenlimburg in Brand. Als die Polizeibeamten gegen 22.50 Uhr in der Wiesenstraße eintrafen, löschte die Feuerwehr...
weiterlesenGemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Siegen und der Polizei Hagen: Zwischenfall bei Besuch von Stolpersteinen28.09.2020 - Wiesenstr.
Am Sonntag, 27. September, fand in Siegen ein Rundgang zu den im Stadtgebiet Siegen befindlichen "Stolpersteinen" statt. Während der Bildungsveranstaltung der Volkshochschule/ des Vereins "Aktives Mus...
weiterlesen