zurück

Seniorin fällt nicht auf Trickbetrüger herein

Totenhofweg - 10.09.2015

Mit dem vorbildlichen Verhalten einer 82-jährigen
Seniorin aus dem Totenhofweg hatten mehrere Trickbetrüger wohl nicht
gerechnet. Am Mittwoch klingelte gegen 10.00 Uhr das Telefon der
älteren Dame. Ein Mann am anderen Ende stellte sich als
Kriminalbeamter aus Stuttgart vor. Er gab an, dass gegen die Seniorin
eine Strafanzeige vorliege. Sie könne die Anzeige abwenden, wenn sie
1.800 Euro auf ein Konto bei der "Western Union" überweise. Die
Seniorin lehnte die Forderung resolut ab und bestand auf eine
schriftliche Abwicklung der Sache. Danach beendete der angebliche
Kriminalbeamte das Telefonat und drohte mit Konsequenzen. Daraufhin
informierte die ältere Dame die Polizei. Noch während der
Anzeigenaufnahme klingelte das Telefon der 82-Jährigen erneut.
Diesmal gab sich eine Frau als Angehörige einer Sparkasse in Hamburg
auf und bestand ebenfalls auf Überweisung der 1.800 Euro. Als die
Anruferin bemerkte, dass sich weitere Personen in der Wohnung der
Seniorin befanden, legte sie sofort auf. Die Polizei rät: Seien Sie
wie die Seniorin im vorliegenden Fall misstrauisch. Wenden Sie sich
sofort an die Polizei, wenn unbekannte Personen Sie zur Überweisung
oder Aushändigung von Geld überreden oder nötigen wollen.




Rückfragen bitte an:

Polizei Hagen
Ralf Bode
Telefon: 02331-986 1510
E-Mail: pressestelle.hagen@polizei.nrw.de

www.facebook.com/polizei.nrw.ha

Weitere Meldungen Totenhofweg

Roller am Remberg gestohlen
12.04.2018 - Totenhofweg
Der Halter eines als Mofa zugelassenen Motorrollers meldete am Mittwoch in der Mittagszeit sein Zweirad als gestohlen. Der 62-Jährige hatte den schwarzen Roller mit Versicherungskennzeichen in der ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen