zurück

Ruhestörung endet im Polizeigewahrsam

Sunderlohstr. - 20.07.2020

Am Freitagabend (17. Juli) kam es zu einer Ruhestörung in der Sunderlohstraße in Eilpe. Ein 56-Jähriger hörte nach Angaben einer 57-jährigen Anwohnerin aus einem gegenüberliegenden Mehrfamilienhaus über mehrere Stunden lautstark Musik. Mehrfache Bitten, diese leiser zu stellen, ignorierte er. Die Frau verständigte schließlich gegen 22:30 Uhr die Polizei. Auch diese konnte bereits vor dem Haus stehend sehr laute, elektronische Musik wahrnehmen. Als die Beamten mit dem Hagener sprechen wollten, reagierte er verbal aggressiv und kam der Aufforderung, die Lautstärke anzupassen, nicht nach. Die Polizisten brachten den Mann im weiteren Verlauf ins Gewahrsam. (ra)

Rückfragen bitte an:

Polizei Hagen Pressestelle Telefon: 02331 986 15 15 E-Mail: pressestelle.hagen@polizei.nrw.de

Homepage: https://hagen.polizei.nrw/ Facebook: https://www.facebook.com/Polizei.NRW.HA/ Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_ha

Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/30835/4656546 OTS: Polizei Hagen

Original-Content von: Polizei Hagen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Sunderlohstr.

Wohnungseinbruch in Eilpe
10.05.2019 - Sunderlohstr.
Bislang unbekannte Einbrecher waren im Laufe des Donnerstags, zwischen 07:20 Uhr und 21:25 Uhr, in einem Mehrfamilienhaus in der Sunderlohstraße unterwegs. Es gelang den Tätern, die Wohnungstür ein... weiterlesen
18 Kennzeichendiebstähle in Eilpe
27.11.2018 - Sunderlohstr.
Am Montag, 26.11.2018, kam es zu 18 Kennzeichendiebstählen in Hagen-Eilpe. Mehrere Male wurden Streifenwagen gerufen, als die Halterinnen und Halter der Autos bemerkten, dass Unbekannte offenbar ei... weiterlesen
Kurioser Unfall in Oberhagen
14.01.2018 - Sunderlohstr.
Zu einem kuriosen Unfall kam es am frühen Sonntag Morgen,14.01.2018, in Oberhagen. Aus der Sunderlohstraße meldete eine 48 jährige Hagenerin einen Unfall mit ihrem PKW. Sie gab an, sie habe ihren PKW... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen