Zeuge beobachtet Fahrraddiebe
Siegstr. - 14.08.2018Ein Anwohner aus Altenhagen beobachtete am
Montagnachmittag zwei Kinder, die sich an einem Fahrrad zu schaffen
machten. Das Rad war augenscheinlich mit einem Schloss an einer
Laterne auf dem Gehweg Spichern-/ Ecke
Siegstraße abgestellt und
zunächst ging der Zeuge davon aus, dass die etwa 12 bis 14 Jahre
alten Jungen berechtigt daran hantierten. Als die beiden jedoch
bemerkten, dass sie beobachtet wurde, ging alles ganz schnell. Das
Schloss flog in ein Gebüsch und die mutmaßlichen Fahrraddiebe schoben
das Rad im Laufschritt in Richtung Friedensplatz davon. Der Zeuge
fand noch einige Teile des aufgebrochenen Schlosses und er alarmierte
die Polizei. Eine genauere Beschreibung der mutmaßlichen Fahrraddiebe
liegt nicht wenig vor, auch der Geschädigte des Diebstahls ist
bislang nicht bekannt. Die Polizisten stellten das beschädigte graue
Spiralschloss mit dem blau- und orangefarbenen Verschluss sicher,
weiterführende Hinweise bitte an die 986 2066.
Rückfragen bitte an:
Polizei Hagen
Pressestelle
Ulrich Hanki
Telefon: 02331/986 15 11
Fax: 02331/986 15 19
E-Mail: pressestelle.hagen@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/hagen/
https://www.facebook.com/Polizei.NRW.HA
https://twitter.com/polizei_nrw_ha
Original-Content von: Polizei Hagen, übermittelt durch news aktuell
18.01.2018 - Siegstr.
Am Mittwoch, 17.01.2018, kam es zu einem Trickbetrug
in der Siegstraße. Gegen 11:00 Uhr läutete ein Mann an der
Wohnungstür einer 80-jährigen Hagenerin. Der Unbekannte hielt der
Frau ein Klemmbrett ...
17.11.2016 - Siegstr.
Am Mittwoch vernahm eine 37-jährige Frau gegen 19.05
Uhr verdächtige Geräusche aus der Wohnung ihrer Schwiegermutter in
der Siegstraße. Da die Zeugin wusste, dass ihre Schwiegermutter nicht
zuhause w...
30.10.2016 - Siegstr.
Als am frühen Samstag Morgen eine 53 jährige
Hagenerin in ihre Wohnung in der Siegstraße zurückkehrte, stellte
sich zunächst fest, dass ein Blumenkasten auf ihrem Balkon kaputt
war. Bei einer näher...