Trickbetrug rechtzeitig erkannt
Schieferstr. - 08.03.2018Eine Anwohnerin der
Schieferstraße reagierte am
Mittwoch in der Mittagszeit genau richtig und konnte so verhindern,
einem mutmaßlichen Trickbetrug zum Opfer zu fallen. Gegen 13.45 Uhr
schellte eine Fremde an der Tür der 82-Jährigen und gab an, eine
Bekannte eines Nachbarn zu sein, der allerdings trotz mehrfachem
klingeln nicht öffnete. Nun wollte die etwa 30 Jahre alte Frau
hereinkommen, um eine Nachricht aufzuschreiben. Die ältere Dame
reagierte resolut, schloss schnell die Tür und beobachtete am
Fenster, wie sich die mutmaßliche Betrügerin entfernte. Sie war
dunkel gekleidet, ist etwa 1,60 Meter groß, trug ein Kopftuch sowie
eine Umhängetasche und sprach akzentfrei Deutsch. Nach dem die
Unbekannte weg war, klopfte die 82-Jährige an der Tür des angeblich
abwesenden Nachbarn. Der öffnete sofort und gab an, dass niemand bei
ihm geschellt hätte. Offensichtlich war hier ein Trickbetrug im
Anfangsstadium gescheitert. Die Polizei rät im Zusammenhang mit dem
Vorfall Fremden gegenüber zu einem gesunden Misstrauen.
Rückfragen bitte an:
Polizei Hagen
Pressestelle
Ulrich Hanki
Telefon: 02331/986 15 11
Fax: 02331/986 15 19
E-Mail: pressestelle.hagen@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/hagen/
https://www.facebook.com/Polizei.NRW.HA
https://twitter.com/polizei_nrw_ha
Original-Content von: Polizei Hagen, übermittelt durch news aktuell
07.01.2021 - Schieferstr.
In der Schieferstraße haben Unbekannte beide Frontscheinwerfer und das BMW-Logo an einem geparkten Auto ausgebaut und gestohlen. Die 33-Jährige Besitzerin hatte das Fahrzeug am Samstag, 02. Januar geg...
10.07.2020 - Schieferstr.
Am Donnerstag, 09.07.2020, rief ein 50-jähriger Hagener die Polizei. Kurz zuvor hatte er feststellen müssen, dass sein Wohnmobil entwendet wurde. Nach ersten Ermittlungen stand der Fiat am Donnerstagm...
16.08.2018 - Schieferstr.
Am Mittwoch, 15.08.2018, kam es zu einem
Trickdiebstahl in der Schieferstraße. Dort sprach eine unbekannte
Frau eine 84-jährige Hagenerin im Hausflur an. Sie bat um Zettel und
Stift - eine bekannte...