zurück

Autofahrerin kommt von der Straße ab

Sauerlandstr. - 26.04.2017

Einer 62-jährigen Hyundai-Fahrerin wurde am Dienstag
während der Fahrt schwarz vor Augen und sie wollte am den
Fahrbahnrand ihren Wagen stoppen. Der Zwischenfall ereignete sich
gegen 12.35 Uhr auf der Sauerlandstraße und als die Autofahrerin nach
rechts steuerte, stoppte ein Straßenbaum die Fahrt. Ein Rettungswagen
versorgte Frau vor Ort und kümmerte sich ebenfalls um die 60 Jahre
alte Beifahrerin. Diese wollte im Anschluss einen Arzt aufsuchen, die
Fahrerin kam zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus. Der
Hyundai war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.




Rückfragen bitte an:

Polizei Hagen
Pressestelle
Ulrich Hanki
Telefon: 02331/986 15 11
Fax: 02331/986 15 19
E-Mail: pressestelle.hagen@polizei.nrw.de

http://www.polizei.nrw.de/hagen/
https://www.facebook.com/Polizei.NRW.HA
https://twitter.com/polizei_nrw_ha

Original-Content von: Polizei Hagen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Sauerlandstr.

Sauerlandstraße: Pkw drängt Pedelec-Fahrer von der Fahrbahn und flüchtet
10.04.2021 - Sauerlandstr.
Am Freitag, 09.04.2021, kam es gegen 15:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Sauerlandstraße. Hier war ein 18-jähriger Pedelec-Fahrer in Richtung Lennetal unterwegs, als er in Höhe des Hauses Nr. 18... weiterlesen
Überholmanöver sorgt für Unfall und Streit zwischen zwei Männern
09.07.2020 - Sauerlandstr.
Am Mittwoch, 08.07.2020, wurde eine Streifenwagenbesatzung gegen 21:20 Uhr zu einem Unfall in die Sauerlandstraße gerufen. Dort stritten sich zwei Männer, nachdem sich ihre Fahrzeuge bei einem Überhol... weiterlesen
Ohne Führerschein und unter Einfluss von Alkohol unterwegs
05.06.2019 - Sauerlandstr.
Am Dienstag führte eine Streifenwagenbesatzung um 19.05 Uhr auf der Sauerlandstraße eine Fahrzeugkontrolle durch. Die Überprüfung ergab, dass der 49-jährige Autofahrer nicht im Besitz der erforderli... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen