zurück

Betrunkene randalieren im Funckepark - Zeuge erleidet Schnittverletzung an der Hand

Ruhrstr. - 26.05.2017

Am Donnerstag befand sich ein 29-jähriger Hagener in
Begleitung seiner Freundin im Funckepark. Gegen 21.00 Uhr bettelten
ihn zwei offensichtlich betrunkene Männer um 20 Cent an. Als der
29-Jährige ihr Ansinnen ablehnte, traten die Männer gegen einen
Mülleimer und warfen Flaschen zu Boden. Der Zeuge forderte die Männer
auf, das zu unterlassen. Daraufhin geriet er mit den beiden
Betrunkenen in eine körperliche Auseinandersetzung. Einer der beiden
Männer stieß mit einer abgebrochenen Flasche in Richtung des Zeugen.
Hierbei zog sich der 29-Jährige eine Schnittverletzung an seiner
linken Hand zu. Die Beschuldigten flüchteten über die Ruhrstraße in
die Zietenstraße und verschwanden von dort aus in unbekannte
Richtung. Die Täter können wie folgt beschrieben werden: Einer der
Männer ist ca. 20 bis 30 Jahre alt und etwa 190 cm groß. Er hat
braune Haare und trug zur Tatzeit Jeans. Der andere Täter ist
ebenfalls ca. 20 bis 30 Jahre alt. Er hat dunkle Haare und war zur
Tatzeit mit einem dunklen T-Shirt und einer Skater Hose bekleidet.
Außerdem trug er ein Kopftuch in dunkler Farbe. Die Polizei bittet
Zeugen, sich unter der Rufnummer 02331/986-2066 zu melden.




Rückfragen bitte an:

Polizei Hagen
Ralf Bode
Telefon: 02331-986 1510
E-Mail: pressestelle.hagen@polizei.nrw.de

http://www.polizei.nrw.de/hagen/
https://www.facebook.com/Polizei.NRW.HA
https://twitter.com/polizei_nrw_ha

Original-Content von: Polizei Hagen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Ruhrstr.

Dieb nutzt günstige Gelegenheit
06.07.2018 - Ruhrstr.
Am Donnerstag verließ eine 78-jährige Frau um 10.30 Uhr ihr Haus in der Ruhrstraße, um Blumen zu gießen. Ein unbekannter Mann nutzte die Gelegenheit und betrat das Haus durch die offen stehende Ein... weiterlesen
Gestohlene EC-Karte eingesetzt
19.07.2016 - Ruhrstr.
Ein Anwohner der Ruhrstraße erstattete am frühen eine Anzeige, weil mit einer gestohlenen Kreditkarte versucht wurde, Geld von seinem Konto abzuheben. Der Geschädigte versicherte den Beamten, seine... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen