zurück

Alleinunfall in der Osemundstraße - Auto muss abgeschleppt werden

Osemundstr. - 26.02.2020

Am Mittwoch, 26.02.2020, fuhr gegen 07:00 Uhr ein Mann mit seinem
VW die Osemundstraße in Richtung Breckerfeld entlang. Dort verlor er bei Glätte
nach dem heutigen Schneefall die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er rutschte erst
gegen eine Leitplanke und anschließend über die Fahrbahn, wo er am anderen Ende
im Straßengraben zum Stillstand kam. Verletzt wurde der Mann zum Glück nicht. Da
sein Mobiltelefon jedoch keinen Empfang hatte, musste er einen anderen
Verkehrsteilnehmer heranwinken. Dieser fuhr wenige Meter weiter und verständigte
die Polizei. Die Streifenwagenbesatzung erschien daraufhin vor Ort. Der Passat
musste wenig später abgeschleppt werden. Der Schaden beläuft sich auf zirka
8.000 Euro.

Rückfragen bitte an:

Polizei Hagen
Sebastian Hirschberg
Telefon: 02331/986 15 12
Fax: 02331/986 15 19
E-Mail: pressestelle.hagen@polizei.nrw.de

http://www.polizei.nrw.de/hagen/
https://www.facebook.com/Polizei.NRW.HA
https://twitter.com/polizei_nrw_ha

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/30835/4531009
OTS: Polizei Hagen

Original-Content von: Polizei Hagen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Osemundstr.

Motorradunfall in Priorei- Zwei Verletzte
16.06.2020 - Osemundstr.
Am Montag, 15.06.2020, kam es zu einem Verkehrsunfall an der Osemundstraße. Nach bisherigen Ermittlungen fuhr dort gegen 08:30 Uhr eine 47-Jährige mit ihrem Hyundai in Richtung Breckerfeld. Aus bislan... weiterlesen
Schwerer Unfall auf der Osemundstraße
28.11.2018 - Osemundstr.
Am Dienstag, 27.11.2018, kam es zu einem Frontalunfall in Priorei. Nach bisherigen Ermittlungen fuhr ein 19-jähriger Breckerfelder gegen 15:20 Uhr mit seinem Beifahrer (18) die Osemundstraße in Ri... weiterlesen
Polizei gehen bei Verkehrskontrolle zwei dicke Fische ins Netz
16.11.2018 - Osemundstr.
Am Donnerstag führte die Polizei Fahrzeugkontrollen in der Osemundstraße durch. Gegen 18.30 Uhr hielten die Beamten einen Mercedes an, der mit drei Männern im Alter von 30 bis 35 Jahren besetzt war.... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen