zurück

Drei beschädigte Fahrzeuge in Hagen-Haspe

Oedenburgstr. - 01.12.2020

Am Dienstag (01.12.2020) randalierten Unbekannte kurz nach Mitternacht in der Oedenburgstraße in Hagen-Haspe. Eine Anwohnerin meldete zunächst zwei männliche Personen die Mülltonnen umwarfen. Noch vor Eintreffen der hinzugerufenen Polizeikräfte flüchteten die Männer. Durch die Polizisten konnten vor Ort jedoch neben den umgeworfenen Mülltonen, noch drei beschädigte Fahrzeuge festgestellt werden. Ob die beiden Sachverhalte miteinander in Verbindung stehen wird derzeit geprüft.

Die Personen konnten aufgrund der Dunkelheit lediglich als männlich, ca. 180-185cm groß und schlank beschrieben werden.

Die Kriminalpolizei übernimmt nun die weiteren Ermittlungen und bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Täterhinweise geben können, sich unter der Rufnummer 02331/986 2066 zu melden. (kh)

Rückfragen bitte an:

Polizei Hagen Pressestelle Telefon: 02331 986 15 15 E-Mail: pressestelle.hagen@polizei.nrw.de

Homepage: https://hagen.polizei.nrw Facebook: https://www.facebook.com/Polizei.NRW.HA Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_ha Instagram: http://www.instagram.de/polizei.nrw.ha

Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/30835/4778580 OTS: Polizei Hagen

Original-Content von: Polizei Hagen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Oedenburgstr.

Vermeintliche Dachdecker stehlen Goldring einer 82-Jährigen
16.03.2021 - Oedenburgstr.
Zwei bislang unbekannte Männer gaben sich am Montag (15.03.2021) in der Oedenburgstraße als Dachdecker aus und stahlen einen Goldring aus der Wohnung einer 82-Jährigen. Als die Hagenerin gegen 10:45 U... weiterlesen
81-Jähriger flüchtet nach Verkehrsunfall
15.11.2019 - Oedenburgstr.
Am Donnerstag, 14. November, ereignete sich gegen 14:40 Uhr eine Verkehrsunfallflucht im Bereich der Oedenburgstraße. Ein 81-jähriger Hagener wartete zunächst mit seinem Opel hinter einer Reihe gepa... weiterlesen
81-Jährige bemerkt falsche Polizeibeamte am Telefon
25.09.2019 - Oedenburgstr.
Am Dienstag, 24.09.2019, läutete gegen 23:30 Uhr das Telefon einer Hagenerin in der Oedenburgstraße. Am anderen Ende der Leitung gab ein Mann vor, ein Kriminalbeamter zu sein. Er berichtete der Frau... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen