Unfallverursacher gab falsche Personalien an
Krambergstr. - 02.05.2017Ein 30 Jahre alter Opel-Fahrer verursachte am
Sonntagnachmittag in der
Krambergstraße einen leichten Verkehrsunfall
und seine Kontrahentin, eine 19-jährige VW-Fahrerin rief vorsorglich
die Polizei. Diese Maßnahme zeigte sich als richtige Entscheidung,
denn der Unfallverursacher hatte keine Papiere dabei. Gegenüber den
Polizeibeamten gab er seine Daten mündlich an, allerdings zeigte die
digitale Auskunftsdatei keinerlei Übereinstimmung. Daraufhin erfolgte
eine genauere Überprüfung in der Wache und hier kamen die richtigen
Personalien heraus. Lediglich die Überprüfung der Führerscheindaten
verlief ohne Erfolg, es besteht daher der dringende Verdacht, dass
der 30-Jährige nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Das zieht
weitere Konsequenzen für den Fahrzeughalter nach, der ihm seinen
Wagen einfach überlassen hat.
Rückfragen bitte an:
Polizei Hagen
Pressestelle
Ulrich Hanki
Telefon: 02331/986 15 11
Fax: 02331/986 15 19
E-Mail: pressestelle.hagen@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/hagen/
https://www.facebook.com/Polizei.NRW.HA
https://twitter.com/polizei_nrw_ha
Original-Content von: Polizei Hagen, übermittelt durch news aktuell
17.11.2020 - Krambergstr.
Am Montag, 16.11.2020, beobachtete ein Zeuge gegen 10:00 Uhr, wie ein Mann in der Krambergstraße sich an der Eingangstür eines leerstehenden Mehrfamilienhauses in der Krambergstraße zu schaffen machte...
22.05.2020 - Krambergstr.
Am Donnerstag, 21.05.2020, ließen sich ein 78- und ein 50-Jähriger von einem Taxifahrer (25) gegen 17:15 Uhr in die Krambergstraße fahren. Bereits auf der Fahrt kam es zu diversen Beleidigungen gegen ...
10.12.2018 - Krambergstr.
Am Freitag, 07.12.2018, kam es zu der
Komplettentwendung eines Wohnwagens. Gegen 23:50 Uhr betrat ein Zeuge
(68) einen Stellplatz in der Krambergstraße. Das Gelände dient als
Parkplatz für Wohnwagen...