Jugendliche zertrümmern Haltestellenhäuschen
Henkhauser Str. - 23.11.2017
Anwohner hörten am Mittwochabend in Hohenlimburg ein lautes
Klirren und sahen zwei Personen weglaufen. Offensichtlich hatten die
beiden Unbekannten in der
Henkhauser Straße an der Bushaltestelle "Im
Niederfeld" eine Seitenscheibe des dortigen Wartehäuschens
zertrümmert. Im Anschluss liefen sie in davon, eine genauere
Beschreibung liegt nicht vor, beide waren dunkel gekleidet und einer
war sehr klein. Hinweise bitte an die 02331-986 2066.
Rückfragen bitte an:
Polizei Hagen
Pressestelle
Ulrich Hanki
Telefon: 02331/986 15 11
Fax: 02331/986 15 19
E-Mail: pressestelle.hagen@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/hagen/
https://www.facebook.com/Polizei.NRW.HA
https://twitter.com/polizei_nrw_ha
Original-Content von: Polizei Hagen, übermittelt durch news aktuell
Weitere Meldungen Henkhauser Str.
Mutter und Kind bei Verkehrsunfall leicht verletzt18.12.2019 - Henkhauser Str.
Am Dienstag, 17. Dezember, kam es auf der Henkhauser Straße gegen
11:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Nach bisherigen Erkenntnissen wollte ein
71-Jähriger mit seinem Kia wenden, um in eine Parklücke ...
weiterlesenMann bei Abbiegeunfall auf der Henkhauser Straße verletzt11.12.2019 - Henkhauser Str.
Dienstagmittag, 13:20 Uhr, kam es in Hohenlimburg zu einem
Verkehrsunfall, bei dem ein Mann verletzt wurde. Eine 65-jährige Fahrerin eines
VW Polo befuhr die Henkhauser Straße aus Richtung Gotenweg ...
weiterlesenSchwerverletzter nach Unfall in Hohenlimburg23.04.2019 - Henkhauser Str.
Am Donnerstag, 18.04.2019, kam es gegen 14:00 Uhr zu
einem Unfall auf der Henkhauser Straße. Nach bisherigen Ermittlungen
fuhr ein 48-Jähriger in seinem Fiat die Henkhauser Straße aus
Richtung Alte ...
weiterlesenAngebliche Mitarbeiter der Wasserwerke betrügen ältere Dame17.10.2018 - Henkhauser Str.
Am Dienstag klingelte es um 11.20 Uhr an der
Wohnungstür einer 85-jährigen Seniorin in der Henkhauser Straße.
Draußen stand ein Mann, der sich als Mitarbeiter der Wasserwerke
vorstellte. Er müsse d...
weiterlesen