zurück

Auto für zwei Euro aufgebrochen

Dödterstr. - 19.05.2020

Am Montag, 18.05.2020, erwartete einen 28-Jährigen an seinem Firmenwagen eine böse Überraschung. Er hatte den Mercedes gegen 12:00 Uhr in der Dödterstraße geparkt und wollte ihn gegen 17:30 Uhr wieder abholen. Dabei fiel ihm auf, dass die Beifahrerseitenscheibe eingeschlagen wurde. Aus dem Auto nahm der Täter zwei Euro Kleingeld mit. Von dem Autoknacker fehlt jede Spur. Der Sachschaden beläuft sich auf über hundert Euro. Die Polizei rät, keine Wertgegenstände sichtbar im Auto liegen zu lassen. Dies gilt auch für kleine Geldbeträge. Schon diese können Anreiz für Straftäter sein.

Rückfragen bitte an:

Polizei Hagen Sebastian Hirschberg Telefon: 02331/986 15 12 Fax: 02331/986 15 19 E-Mail: pressestelle.hagen@polizei.nrw.de

http://www.polizei.nrw.de/hagen/ https://www.facebook.com/Polizei.NRW.HA https://twitter.com/polizei_nrw_ha

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/30835/4600668 OTS: Polizei Hagen

Original-Content von: Polizei Hagen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Dödterstr.

Streit zwischen zwei jungen Frauen endet im Krankenhaus
12.02.2018 - Dödterstr.
Am Sonntag gerieten zwei 22-jährige Frauen gegen 03.00 Uhr in der Dödterstraße zunächst in eine verbale Auseinandersetzung. Anschließend gingen sie körperlich aufeinander los. Dabei beschuldigten s... weiterlesen
Junge Männer schlagen aufeinander ein
27.10.2017 - Dödterstr.
Heute (Freitag) rückte die Polizei um kurz nach Mitternacht zu einem Einsatz in die Dödterstraße aus. Zeugenangaben zufolge waren dort gegen 00.00 Uhr drei junge Männer im Alter von 18 und 19 Jahre... weiterlesen
Container aufgebrochen und darin übernachtet
06.07.2017 - Dödterstr.
Ein Zeuge sprach am Mittwoch in der Mittagszeit einen Mitarbeiter des Zirkus Quamboni an und teilte ihm mit, dass ein Unbekannter auf dem Gelände an der Dödterstraße einen Container aufgebrochen hab... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen