zurück

Betrug mit unterschlagenem Audi - Wer kennt diesen Mann?

Brüderstr. - 30.11.2017


Bereits am 13.01.17 verkaufte ein Unbekannter in der Brüderstraße
einen gebrauchten Audi Q7. Das Fahrzeug wurde zuvor von einem
Mitbeschuldigten, dessen Personalien der Kripo vorliegen,
unterschlagen. Zudem wurde der Kilometerstand vor dem Verkauf von
280.000 km auf 152.000 gelaufene Kilometer verändert. Der Verkäufer
des Fahrzeugs ist der Polizei bislang nicht bekannt. Der Käuferin
gelang es, ein Foto des Mannes anzufertigen. Er könnte nach ersten
Ermittlungen in Hagen-Eckesey wohnen. Wer kennt die abgebildete
männliche Person oder kann Angaben zu ihrem Aufenthaltsort machen?
Hinweise nimmt die Polizei unter 02331 986 2066 entgegen.




Rückfragen bitte an:

Polizei Hagen
Sebastian Hirschberg
Telefon: 02331/986 15 12
Fax: 02331/986 15 19
E-Mail: pressestelle.hagen@polizei.nrw.de

http://www.polizei.nrw.de/hagen/
https://www.facebook.com/Polizei.NRW.HA
https://twitter.com/polizei_nrw_ha

Original-Content von: Polizei Hagen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Brüderstr.

Daimler in der Brüderstraße beschädigt - Hoher Schaden
26.03.2019 - Brüderstr.
Am Montag, 25.03.2019, rief ein 52-jähriger Hagener die Polizei. Er hatte am Sonntag, gegen 16:00 Uhr, seinen Daimler in der Brüderstraße an einem Spielplatz geparkt. Als er am Montag, gegen 13:30 U... weiterlesen
Freundlicher Helfer entpuppt sich als Taschendieb
06.12.2018 - Brüderstr.
Mittwochabend, um 16:30 Uhr, wurde eine 77-jährige Seniorin aus Altenhagen Opfer eines Taschendiebstahls. Als sie nach einem Einkauf ihre Wohnung in der Brüderstraße betreten wollte, half ihr ein j... weiterlesen
Rucksack aus Lkw entwendet - Nur das Geld ist weg
26.10.2017 - Brüderstr.
Ein bislang unbekannter Täter entwendete am Mittwochmorgen in der Brüderstraße aus einem Lastwagen den Rucksack des Fahrers. Der hatte während seiner Ladetätigkeiten gegen 08.00 Uhr für etwa fünf Mi... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen