Waghalsige Flucht vor der Polizei endet für Autofahrer mit Festnahme
Adolfstr. - 23.07.2020Eine Verkehrskontrolle in der Nacht von Mittwoch (22.07.2020) auf Donnerstag endete für einen 26-jährigen Autofahrer im Polizeigewahrsam. Einer Zivilstreife fiel gegen 00.55 Uhr im Bereich des Graf-von-Galen-Rings ein VW Caddy wegen seiner unsicheren Fahrweise auf. Im Bereich der
Adolfstraße versuchten die Beamten das Fahrzeug anzuhalten. Statt der Aufforderung anzuhalten nachzukommen, gab der Fahrer aber Vollgas. Er schlug im Bereich des Blumenviertels mehrere Haken und fuhr teilweise mit einer Geschwindigkeit von bis zu 120 km/h durch die Innenstadt. Hierbei raste der Fahrer mehrfach in den Gegenverkehr, missachtete rote Ampeln und fuhr Schlangenlinien. Mehrere Polizeistreifen nahmen sofort die Verfolgung auf. Im weiteren Verlau fuhr sich der 26-Jährige im Bereich einer Zuwegung zum Stadtgarten fest und flüchtete zu Fuß. Polizeibeamte liefen hinterher und konnten den Mann festnehmen. Gegen die Festnahme wehrte er sich und verletzte dabei zwei Polizisten leicht. Er war stark alkoholisiert und stand mutmaßlich auch unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Dem 26-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen. Da er über keinen festen Wohnsitz in Deutschland verfügt wurde er vorläufig festgenommen. Bei der weiteren Überprüfung stellten die Polizisten fest, dass der VW Caddy gegen den Willen des Eigentümers in Gebrauch genommen wurde. Zudem wurde durch einen Zeugen bekannt, dass kurz vor der Flucht der Beifahrer des 26-Jährigen ebenfalls mit dem VW Caddy gefahren ist. Da auch er unter dem Einfluss von berauschenden Mittel stand, wurde auch ihm eine Blutprobe entnommen. Gegen beide Männer wurden Strafverfahren wegen diverser Delikte eingeleitet. Nur glücklichen Umständen ist es zu verdanken, dass durch die Flucht Unbeteiligte nicht schwer oder gar tödlich verletzt wurden. (ts)
Rückfragen bitte an:
Polizei Hagen Pressestelle Telefon: 02331 986 15 15 E-Mail: pressestelle.hagen@polizei.nrw.de
Homepage: https://hagen.polizei.nrw/ Facebook: https://www.facebook.com/Polizei.NRW.HA/ Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_ha
Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/30835/4659842 OTS: Polizei Hagen
Original-Content von: Polizei Hagen, übermittelt durch news aktuell
24.01.2019 - Adolfstr.
In der Nacht zum Mittwoch brachen bislang unbekannte
Täter in zwei Gaststätten ein. Zunächst bemerkte eine 39-jährige
Hagenerin am Mittwoch um 06.40 Uhr, dass die Fluchttür einer
Gaststätte in der A...
10.10.2017 - Adolfstr.
In der Adolfstraße hat ein bislang unbekannter Täter
am Montagabend eine günstige Gelegenheit genutzt und ein Mobiltelefon
entwendet. Eine 30-jährige Bewohnerin einer Erdgeschosswohnung hatte
bei off...
20.04.2016 - Adolfstr.
Am Dienstagabend zog sich sich ein Radfahrer bei
einem Unfall in Altenhagen schwere Verletzungen zu. Gegen 18.00 Uhr
befuhr der 67 Jahre alte Mann den abschüssigen Märkischen Ring in
Richtung Alten...